Veranstaltungen 2024
Wismarer Heringstage

09.03.2024 bis 24.03.2024
21. Wismarer Heringstage
Bereits zum 21. Mal finden auf Initiative des Hanseatischen Köcheclubs Wismarbucht die Wismarer Heringstages statt. Kein anderer Fisch als der Hering hatte jemals eine solch große wirtschaftliche Bedeutung. Schon im 11. Jahrhundert segelten die Wismarer Fischer zur schwedischen Südwestküste (Schonen), um dort Heringe zu fangen, diese gut gesalzen zu konservieren und sie dann von Wismar aus nach ganz Europa zu exportieren. Noch bis heute ist der Hering der bekannteste und am meisten verzehrte Speisefisch und in allen Meeren zu Hause. Der Ostseehering ist dabei der kleinste.
Traditionell begrüßt der Hanseatische Köcheclub Wismarbucht Wismarer und Gäste am Alten Hafen zur Abholung des frisch angelandeten Herings. Eine erwartungsfrohe Menge steht am Ufer, Möwengeschrei liegt in der Luft und die Kutter mit dem ersten großen Heringsfang laufen im Hafen ein.
Ganz vorne, in zünftiger Kleidung, laden die Mitglieder des Köcheclubs Wismarbucht die frischen Heringe auf hölzernen Karren und fahren sie durch die historische Altstadt bis zum Marktplatz. Ein reges Treiben in den Straßen von Wismar beginnt, viele Schaulustige schließen sich dem Umzug der Köche an und das Blasorchester Dorf Mecklenburg sorgt für die musikalische Begleitung.
Auf dem Marktplatz angekommen werden die 21. Heringstage vom Bürgermeister Thomas Beyer eröffnet. Sogleich beginnt das große Heringsbraten an den verschiedenen Ständen und bald ist die Luft erfüllt vom köstlichen Duft der gebratenen Fische. Schon ist die regionale Spezialität sprichwörtlich in aller Munde und auch der Wein zum Fisch darf dabei nicht fehlen. An den weiteren Tagen servieren teilnehmende Gastronomen der Stadt Heringsgerichte.
Programm am Eröffnungstag:
10.00 Uhr - Anlandung (Alter Hafen)
Der Hansetische Köcheclub Wismarbucht begrüßt Wismarer und Gäste am Alten Hafen zur Abholung des frisch angelandeten Herings.
10.15 Uhr - Heringskarren
Umzug der Köche vom Alten Hafen zum Marktplatz in Begleitung des Blasorchesters Dorf Mecklenburg und des Schützenvereins Wismar.
11.00 Uhr - Eröffnung (Marktplatz)
Der Bürgermeister der Hansestadt Wismar Thomas Beyer eröffnet auf dem Marktplatz die 21. Wismarer Heringstage.
Großes Heringsbraten
Auf dem Marktplatz werden Heringe gebraten und verkauft. Für Stimmung auf dem Marktplatz sorgen das Blasorchester Dorf Mecklenburg und der Shantychor "Blänke".
11.30 Uhr
In allen teilnehmenden Restaurants werden 16 Tage lang besondere Heringsgerichte und Spezialitäten rund um den Hering angeboten.
15.00 Uhr - Störtebeker zeigt Gästen sein Wismar
Öffentliche Stadtführung
Treffpunkt: Tourist-Information, Lübsche Straße 23a, Dauer: ca. 2 Stunden
Für alle, die nicht laufen wollen:
von 11.00 bis 15.00 Uhr Stadtrundfahrten in Niederflur-Panoramaflurbussen
Treffpunkt: am Stadthaus am Marktplatz
Wismarer Hafenfest

06.06.2024 bis 09.06.2024
Hafenfest Wismar
Erstmals 1211 urkundlich erwähnt, fing der Hafen damals mit zwei Liegeplätzen für Koggen an. Heute ist der Hafen nicht nur von großer wirtschaftlicher Bedeutung für die Stadt, sondern auch ein beliebter Anziehungspunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen.
Schiffe – Menschen – gute Laune
Genießen Sie vier Tage lang Volksfeststimmung in Wismars guter Stube, dem Alten Hafen! Bewundern Sie an Bord oder von der Kaikante aus das Treiben auf den Traditionsschiffen, wie der Poeler Kogge "Wissemara". Erwartet werden auch der Dreimast-Toppsegelschoner "Albatros" (35,7 m) und der Stagsegelschoner "JOLLY ROGER" (17 m).
Bei der Wasserschutzpolizei wird auf der "MS Hoben" zum Open Ship eingeladen.
Feuern Sie die Teilnehmer des Drachenbootrennens an, erleben Sie die traditionelle Fassregatta und bestaunen Sie die Segler bei der "Opti Panic Race". Es ist viel los auf dem Wasser!
An Land gibt es Musik und Unterhaltung auf drei Bühnen.
Wie immer steht im Mittelpunkt des ganzen Geschehens das große Hafenfest-Riesenrad.
Ob klassischer Shantychor oder heiße Beats vom DJ-Tower – für jeden ist es möglich, gute Laune zu erleben und mit Familie und Freunden zu feiern.
Fassumzug zur Eröffnung des Hafenfestes am Freitag, 9. Juni 2023
mit Salutschüssen und offizieller Eröffnung durch den Bürgermeister Thomas Beyer, Start: 15.00 Uhr am Museum SCHABBELL
Feuerwerk am Sonnabendabend, 10. Juni 2023 (22.45 Uhr)
Mit großer Spannung wird von allen Gästen der Hafentage der Samstagabend erwartet. Alljährlich steigt dann ein spektakuläres Feuerwerk in den Nachthimmel über der Ostsee und erhellt die maritime Kulisse des Alten Hafens und der Wismarer Bucht in leuchtenden Farben.
Kommen Sie und genießen Sie das Hafenfest in der Weltkulturerbestadt Wismar!
Schwedenfest
14.08.2025 bis 17.08.2025
24. Schwedenfest
Marktplatz Wismar und rund um den Alten Hafen
Programm wird noch erstellt
Weihnachtsmarkt
25.11.2024 bis 22.12.2024
Marktplatz Wismar
Wismarer Weihnachtsmarkt
Eröffnung: 30.11.2024, 14.00 Uhr
geöffnet: Sonntag bis Donnerstag 11.00 bis 20.00 Uhr | Freitag und Samstag 11.00 bis 21.00 Uhr
Programm wird noch erstelt.
Kunstmarkt
13.12.2024 bis 15.12.2024
St.-Georgen-Kirche, St.-Georgen-Kirchhof
KUNSTMARKT Wismar
Programm wird noch erstellt.
1
